Home » Wissenswertes » Alle News » Bestnote 1,0 für unseren ambulanten Pflegedienst – zum dritten Mal in Folge!
Bestnote 1,0 für unseren ambulanten Pflegedienst – zum dritten Mal in Folge!
Im Herbst 2025 wurde der ambulante Pflegedienst der Tanner Diakonie mit Stützpunkt in Tann (Rhön) im Rahmen der jährlichen Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MD) mit der Gesamtnote 1,0 („sehr gut“) bewertet.
Ziel dieser Prüfung ist es, die Qualität der pflegerischen Versorgung objektiv zu bewerten und für Pflegebedürftige sowie Angehörige transparent darzustellen.
Ergebnisse der Qualitätsprüfung
Grund zum Feiern: Unser Pflegedienst erreichte in allen geprüften Bereichen die Bestnote:
| Bewertungsbereich | Ergebnis |
| Pflegerische Leistungen | 1,0 – sehr gut |
| Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen | 1,0 – sehr gut |
| Dienstleistung und Organisation | 1,0 – sehr gut |
| Gesamtbewertung | 1,0 – sehr gut |
Diese Bewertung bestätigt die hohe Qualität, Fachkompetenz und Verlässlichkeit, mit der das Team, bestehend aus 20 Mitarbeitenden, die Pflege und Betreuung der Kund*innen aus Tann (Rhön) und Umgebung gestaltet.
Inhalte der Prüfung
Im Rahmen der Qualitätsprüfung wurden zahlreiche Aspekte der pflegerischen Arbeit in drei Kategorien überprüft:
- Pflegerische Leistungen
- Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
- Dienstleistung und Organisation
Darüber hinaus wurden im Rahmen einer Stichprobe auch pflegebedürftige Menschen direkt befragt. Hier fielen die Rückmeldungen ebenfalls durchweg positiv aus, wodurch wir uns auch in diesem Bereich die Bewertung „sehr gut“ verdienten.
Ausgezeichnete Qualität dank eines starken Teams
Dieses hervorragende Ergebnis ist eindeutig das Resultat unseres engagierten Pflegedienst-Teams. Die Mitarbeitenden arbeiten mit hoher Fachlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und großem Einsatz, um eine qualitativ hochwertige und individuelle Versorgung sicherzustellen.
Sie begleiten die Pflegebedürftigen mit Respekt, Empathie und einem hohen Maß an Professionalität. Dieses Engagement ist die Grundlage für die ausgezeichnete Bewertung und das Vertrauen, das uns von den betreuten Personen und ihren Angehörigen entgegengebracht wird.
Qualität als fortlaufender Prozess
Qualität verstehen wir als einen kontinuierlichen Entwicklungsprozess. Die Ergebnisse der MD-Prüfung sind für uns Bestätigung und Ansporn zugleich, die hohen Standards in der Pflege weiterzuführen und kontinuierlich zu verbessern.
Unser Ziel bleibt es, Menschen zuverlässig, individuell und kompetent zu begleiten – mit einer Pflege, die fachlich überzeugt und menschlich geprägt ist.

