Aktuelles
-
Ordentlich aufgerüstet in der Unterstützten Kommunikation: Wir trotzen sprachlichen Barrieren mit neuem Equipment
Manche unserer Klient*innen haben angeborene oder später im Leben entstandene Beeinträchtigungen in der Kommunikation. Doch Verständigung ist eine zentrale Voraussetzung für Teilhabe, Mitbestimmung und ein selbstbestimmtes Leben. Um Kommunikationsbarrieren gar nicht erst entstehen zu lassen, verpflichtet die UN-Behindertenkonvention den Staat dazu, Barrieren in der Kommunikation von Menschen mit Behinderungen zu identifizieren und abzubauen. (Artikel 9 […]
-
Fleißige Gärtner*innen in Haus Elia
Mit Schaufel, Schubkarre und jeder Menge Tatendrang haben die Gartenfreund*innen aus Haus Elia vor einigen Wochen ihr Hochbeet befüllt und für die Pflanzzeit vorbereitet. Nach getaner Arbeit ging es zum besonders schönen Part über: In der Gärtnerei wurden Kräuter, Salatpflanzen und allerlei Samen geshoppt, die anschließend gemeinsam gesetzt und fleißig gegossen wurden. Anschließend lag es […]
-
Bewegung verbindet: Ausflug der Sport AG in den Sportpark Geisa
Bewegung macht Spaß, stärkt den Körper – und das Selbstvertrauen. Auch für Menschen mit Beeinträchtigung ist Sport ein wertvoller Teil des Alltags und ein wichtiger Baustein für mehr Teilhabe. Deshalb ist Sport ein fester Bestandteil der Freizeitgestaltung bei der Tanner Diakonie.Ob gezielte Übungen oder spielerische Bewegungsangebote: Unsere Klient*innen erleben dabei nicht nur Freude an der […]

